
Von der Regulierung
bis zur Steckdose
Die Energiebranche agierte über Jahrzehnte eher im Verborgenen. In einem hoch regulierten Markt mit sicheren Renditen
wurden Investitionsentscheidungen sehr langfristig getroffen. Das hat sich grundlegend geändert. Was in den vergangenen Jahren mit dem Ringen um die Energiewende begonnen hat, entfaltet seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine eine neue Dynamik. Dazu kommt, dass die Folgen des Klimawandels immer offensichtlicher werden. Das Thema „Energie“ dominiert die Debatten in Gesellschaft und Politik.
Die Menschen wollen wissen, wie die Versorgung mit Strom und Wärme gewährleistet werden kann. Wie sich Häuser besser dämmen lassen und Wohnen bezahlbar bleibt. Und wie die deutsche Wirtschaft am Laufen gehalten und gleichzeitig der Klimawandel abgemildert werden kann.
In diesem Spannungsfeld zeigt ressourcenmangel, was die
Energiebranche drauf hat und welche Innovationskraft in ihr
steckt. Seit mehr als 15 Jahren entwickeln wir Kommunikati
onsstrategien, die die Leistungen unserer Kunden erklären und
für unterschiedliche Zielgruppen erfahrbar machen. Wir wissen:
Kommunikation im Energiesektor lebt nicht allein von Bot
schaften und Sachinformationen. Wir arbeiten uns gründlich
in Themen ein und denken sie weiter. Neben einer fundier
ten Strategie bieten wir Konzeption, Kreation, Redaktion und
Organisation.